-
Its Time 4 Kuddels…….Rockport
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenDie Band „Rockport“ wurde Ende 2022 von sieben profilierten Musikern aus Bremerhaven und umzu gegründet, die als Rock- Pop-Coverband viele coole Songs aus den 70er-2000er Jahren spielen. Besonders markant sind die beiden Stimmen von Melli und Henky, die mit vielen Classic-Rocksongs von Tina Turner, Bryan Adams oder Bon Jovi, aber auch mit einigen Soul- und Funk-Songs und ein wenig Neue Deutsche Welle für tolle Stimmung sorgen - ziemlich nahe am Original und doch mit viel eigener kreativer Klasse.An den Saiten, Tasten und Trommeln der Rockport-Crew sorgen Mike (Solo-Gitarre), Dennis (Rhythmus-Gitarre), Olli (Keyboard), Johann (Bass) und Sven (Drums) dafür, dass in den Songs der richtige Groove entsteht.
-
Gesunde Ernährung
Genussvolles und gesundes Essen ist in jedem Alter bedeutsam für Vitalität und Lebensqualität. Im Alter verändern sich manche Vorlieben und auch Bedarfe. So kann es durch Veränderungen des Stoffwechsels dazu kommen, dass man weniger Energie durch Kalorienaufnahme benötigt. Trotzdem bleibt der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen gleich hoch, weshalb im Alter auf eine nährstoffreiche Ernährung geachtet werden sollte. Aber was bedeutet „nährstoffreich“ und wie kann ich dies im Alltag organisieren? Können Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein? Und was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen habe oder mir neue Fertigkeiten zu Ernährungsfragen und bei der Nahrungszubereitung aneignen möchte? Damit möchten wir uns in einem Fachtag und einem Workshop befassen und sehr gern mit Ihnen ins Gespräch kommen. Bitte merken Sie sich die Termine schon einmal vor: • Fachtag: Gesunde Ernährung – Was ändert sich im Alter? 03. November 2025, 13:00 - 15:45 Uhr • Workshop: Gut Snacken – bedarfsgerechte Seniorenernährung 10. November 2025, 13:00 - 15:00 Uhr Beide Angebote finden statt im Seniorentreffpunkt Altbürgerhaus, Neuelandstr. 48, 27576 Bremerhaven, und sind kostenfrei. Die Angebote können einzeln oder zusammen besucht werden. Der Fachtag richtet sich an alle interessierten Personen. Der Workshop richtet sich hauptsächlich an Personen, die für Verpflegungsangebote in Seniorentreffs zuständig sind. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in Kürze unter www.gesundheit-nds-hb.de
-
Kreatives Werkeln: Siebdruck Workshops
Goethe 45 Goethestraße 45, Bremerhaven, DeutschlandDie Tage werden kürzer, das Leben verlagert sich wieder mehr nach drinnen – Zeit für kreative Tüfteleien! Zum Auftakt unserer Reihe Kreatives Werkeln laden wir euch herzlich zu einem Siebdruck-Workshop ein, in Kooperation mit dem Zircula e.V. Was erwartet euch? Beim Siebdruck könnt ihr eigene oder vorgefertigte Motive langlebig auf Textilien drucken. Bringt gerne eigene T-Shirts, Pullover oder Stofftaschen mit. Es stehen verschiedene Motive zur Auswahl – darunter auch ein eigens für das Goethequartier entworfenes Design von Florian Eybe. Termine & Ort: 06.11. | 16–19 Uhr 25.11. | 16–19 Uhr Kommt vorbei und gestaltet mit uns!
-
Gesunde Ernährung
Genussvolles und gesundes Essen ist in jedem Alter bedeutsam für Vitalität und Lebensqualität. Im Alter verändern sich manche Vorlieben und auch Bedarfe. So kann es durch Veränderungen des Stoffwechsels dazu kommen, dass man weniger Energie durch Kalorienaufnahme benötigt. Trotzdem bleibt der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen gleich hoch, weshalb im Alter auf eine nährstoffreiche Ernährung geachtet werden sollte. Aber was bedeutet „nährstoffreich“ und wie kann ich dies im Alltag organisieren? Können Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein? Und was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen habe oder mir neue Fertigkeiten zu Ernährungsfragen und bei der Nahrungszubereitung aneignen möchte? Damit möchten wir uns in einem Fachtag und einem Workshop befassen und sehr gern mit Ihnen ins Gespräch kommen. Bitte merken Sie sich die Termine schon einmal vor: • Fachtag: Gesunde Ernährung – Was ändert sich im Alter? 03. November 2025, 13:00 - 15:45 Uhr • Workshop: Gut Snacken – bedarfsgerechte Seniorenernährung 10. November 2025, 13:00 - 15:00 Uhr Beide Angebote finden statt im Seniorentreffpunkt Altbürgerhaus, Neuelandstr. 48, 27576 Bremerhaven, und sind kostenfrei. Die Angebote können einzeln oder zusammen besucht werden. Der Fachtag richtet sich an alle interessierten Personen. Der Workshop richtet sich hauptsächlich an Personen, die für Verpflegungsangebote in Seniorentreffs zuständig sind. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in Kürze unter www.gesundheit-nds-hb.de
-
Basteltermine für Goethe-Glow Wir sind Dabei
Goethe 45 Goethestraße 45, Bremerhaven, DeutschlandMACH MIT: Bringe ein dunkles Haus zum Leuchten! Gemeinsam mit Euch werden wir die Fenster eines leerstehenden Hauses in der Goethestraße farbenfroh und vielfältig gestalten und so einen GLOW in der dunklen Jahreszeit setzen. Und wie? Im Raum wird ein Strahler stehen, der Licht auf das Fenster wirft. Ob Silhouetten, Schattenspiele, Reflektionen, Transparenzpapier oder andere Materialien – Ihr dürft kreativ sein! Wir basteln zusammen! Komm dafür zu einem unserer offenen Bastelabende in der Quartiersmeisterei Lehe: Termine Goethe Glow Basteln: Mittwoch, 12. November 17 – 20 Uhr Freitag, 21. November 16 – 19 Uhr Ab dem 5. Dezember werden die entstandenen Werke in den Fenstern des Leerstands angebracht und nach der feierlichen Eröffnung für mehrere Monate erleuchtet
-
Basteltermine für Goethe-Glow wir sind dabei
Goethe 45 Goethestraße 45, Bremerhaven, DeutschlandMACH MIT: Bringe ein dunkles Haus zum Leuchten! Gemeinsam mit Euch werden wir die Fenster eines leerstehenden Hauses in der Goethestraße farbenfroh und vielfältig gestalten und so einen GLOW in der dunklen Jahreszeit setzen. Und wie? Im Raum wird ein Strahler stehen, der Licht auf das Fenster wirft. Ob Silhouetten, Schattenspiele, Reflektionen, Transparenzpapier oder andere Materialien – Ihr dürft kreativ sein! Wir basteln zusammen! Komm dafür zu einem unserer offenen Bastelabende in der Quartiersmeisterei Lehe: Termine Goethe Glow Basteln: Mittwoch, 12. November 17 – 20 Uhr Freitag, 21. November 16 – 19 Uhr Ab dem 5. Dezember werden die entstandenen Werke in den Fenstern des Leerstands angebracht und nach der feierlichen Eröffnung für mehrere Monate erleuchtet
-
Kreatives Werkeln: Siebdruck Workshops
Goethe 45 Goethestraße 45, Bremerhaven, DeutschlandDie Tage werden kürzer, das Leben verlagert sich wieder mehr nach drinnen – Zeit für kreative Tüfteleien! Zum Auftakt unserer Reihe Kreatives Werkeln laden wir euch herzlich zu einem Siebdruck-Workshop ein, in Kooperation mit dem Zircula e.V. Was erwartet euch? Beim Siebdruck könnt ihr eigene oder vorgefertigte Motive langlebig auf Textilien drucken. Bringt gerne eigene T-Shirts, Pullover oder Stofftaschen mit. Es stehen verschiedene Motive zur Auswahl – darunter auch ein eigens für das Goethequartier entworfenes Design von Florian Eybe. Termine & Ort: 06.11. | 16–19 Uhr 25.11. | 16–19 Uhr Kommt vorbei und gestaltet mit uns!
-
Wie ich mit Körper- und mentaler Haltung meine Selbstsicherheit stärken kann
Für uns Frauen verändert sich oft im Leben der Fokus auf natürliche Weise. Kinder, Wiedereinstieg in die Arbeitswelt, kontinuierliche Weiterbildung oder Umschulung - manchmal geht auch einfach die Richtung verloren. Für diesen ständigen Wandel brauchen wir ein „Bewusstsein“ und für unser „Selbst“ die „Sicherheit“, um unsere Ziele klar zu definieren und umsetzen zu können. In diesem Doppel-Workshop befassen wir uns mit folgenden Fragen: - Was ist Körperhaltung und wie kann sie sich im Laufe des Lebens unbewusst verändern? - Was hat das mit selbstsicherem und selbstbewusstem Auftreten zu tun? - Wie verändert sich dadurch meine mentale Haltung? - Warum ist das „sich bewusst machen“ so wichtig? - Wie erreiche ich meine Ziele mit „Leichtigkeit“? - was kann alles leicht sein? - Wie hängen körperliche und mentale Haltung zusammen? - selber sehen und gesehen werden Ziel: feinfühlig mit sich selbst umgehen lernen und auf seine eigenen Bedürfnisse achten Außerdem können wir mit einer praktischen Körperhaltungsübung im Stehen und mentaler Entspannung im Sitzen direkt auf unsere eigene „Sichtweise“ einwirken, sie spüren und sie dadurch verändern. Vielleicht ist dieses Angebot für Sie, Ihre Familie, Ihre Freunde oder Bekannte interessant? Sie dürfen diese Information auch gern über eigene Email-Verteiler weitergeben. Mit freundlichen Grüßen Anja Kempf Parkplätze: Zufahrt nur über Wiesenstraße 1, direkt vor der Tür Bushaltestelle: Wiesenstraße, direkt vor der Tür freier Eintritt Anmeldung erforderlich unter: zibnet@afznet.de oder 0471 - 98399 - 16 Teilnehmerinnen: max. 15 Frauen jede Frau bringt bitte ihr eigenes Getränk mit wer möchte, kann die Übungen für die bessere Wahrnehmung mit uns in dicken Socken machen im BRIG Stresemannstraße 46, 27570 Bremerhaven Einlass 18.15 - 18.30 Uhr
8 Veranstaltungen gefunden.