Goethestraßenfest 2025
Goethestraße LeheAm Sonntag, den 07. September 2025, verwandelt sich die Goethestraße in Bremerhaven-Lehe wieder in eine lebendige Festmeile. Von 11 bis 17 Uhr findet das jährliche Goethestraßenfest zwischen Kistnerstraße und Frenssenstraße statt. Die Straße wird hierfür vollständig für den Verkehr gesperrt. Das diesjährige Motto “Zusammen leben, gestalten und feiern“ verdeutlicht, dass im Goethequartier nur gemeinsame Sache gemacht wird. Das Goethestraßenfest wird maßgeblich von den Anwohnerinnen und Anwohnern mitgestaltet. Mit dabei sind in diesem Jahr, unter vielen anderen, Sportvereine wie der DJK Arminia, die Jugendfeuerwehr, das Kirchencafé, die Rostlaube, die Moschee oder die Geschichtswerkstatt Lehe. Neu in diesem Jahr ist der Landessportbund mit einer Hüpfburg. Weitere lokale Einrichtungen und Projekte sind mit Info- oder Mitmachständen dabei: Das neu eröffnete Hebammenzentrum, die Gesundheitsfachkräfte, das AWI Projekt „Bionisches Bauen“ in den Räumen des Kunstvereins, das Familienzentrum Geibelstraße oder Rückenwind. Und auch die Gastronomen und das Gewerbe beteiligen sich: Die Alteingesessenen wie „MarpersInn“ und „zum Alten Bootsmann“ als auch neuere Lokale wie „Das Goethe Auflauf-Haus“ sind mit von der Partie. Die Gäste können sich also auf ein buntes Programm mit internationalen Speisen, Info- und Mitmachständen, (Kunst-) Handwerk, Bewegungsangeboten, und natürlich einem tollen Bühnenprogramm freuen! Wer die Augen offen hält, begegnet womöglich auch den beiden bunten Stelzenläufern. Vielfältiges Bühnenprogramm Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Bühnenprogramm auf zwei Bühnen. Auf der großen Bühne an der Kreuzung Kistnerstraße gibt es eine Mischung aus Tanz und musikalischen Darbietungen. Kulturvereine wie der Club Espanol und der Rojava Verein und Bands wie der Lebenshilfe Band „Echtes Leben“ und „Ven Rover“, einer siebenköpfige Band aus Bremerhaven, die sich durch ausschließlich selbst komponierten Songs, zwischen Neo-Soul und Indie-Pop auszeichnet, sind dabei. Die Wohnzimmerbühne an der Eupener Straße bietet mitten im Trubel des Festes eine Oase der Entspannung. Hier sorgen unterschiedliche Musiker:innen für Unterhaltung: Vom Solokünstler bis hin zur Blues Band. Hier geht zuweilen der Hut für die Künstler:innen um. Ab 15:30 Uhr wird das offene Mikrofon freigegeben, um für spontane Auftritte Platz zu machen. Gemeinschaftliche Organisation und Förderung Das Goethestraßenfest wird gemeinsam von Olaf Dietzel vom Fruchthandel Dietzel, der Quartiersmeisterei Lehe und dem Kulturamt Bremerhaven organisiert. Gefördert wird das Fest durch das Programm „Wohnen in Nachbarschaften (WiN)“. Zum Kalender hinzufügen
“Flowmarkt” auf dem Zolli
ZolliFlowmarkt bedeutet Sonntag ab 13 Uhr Livemusik, Cappuccino vom Beet und Flohmarkt im grünen Herzen Lehes. Termin um 13:00-19:00 Zollinlandplatz 27576 Bremerhaven Standmiete: 2,5€/m Aufbau ab 12:00 Stand-Anmelden unter kultur@zollibremerhaven.de Eintritt Frei
CAN’T STOP
Das Beet Kistnerstraße 54, Bremerhaven, BremenVon Blues bis Bossa Nova, von Swing bis Latin Rock Die Jazzcombo CAN’T STOP bringt Vielfalt und Leidenschaft auf die Bühne – und ins Beet! Der Gig startet 15 Uhr unter dem Beduinenzelt. Im Repertoire: zeitlose Klassiker von Sonny Rollins, Wes Montgomery, John Coltrane, Miles Davis oder Herbie Hancock – ergänzt durch Latin-Hits wie Blue Bossa, St. Thomas und Recorda Me, sowie Jazzballaden à la Summertime und Blues-Standards wie Equinox. Mit dabei sind:Achim Lehmker (Schlagzeug)Werner Gehrke (Kontrabass)Jürgen M. Gorges (Piano)Stefan Eltermann (Gitarre)Udo Regente (Flügelhorn/Trompete)Christian Wiegand (Saxofon) Der Eintritt ist frei.
Gemeinsames Frühstück und Klönschnack
Seniorentreffpunkt Kogge Goethestr. 23, Bremerhaven, BremenGemeinsames Frühstück und Klönschnack: Anmeldung ist erforderlich! Tel. 0471/40892 Verzehr kostenpflichtig!
Thomas Freitag – Rückzug über die Minen der Ebene
Capitol Hafenstraße 126, BremerhavenThomas Freitag setzt mit seinem neuen Programm einen radikalen Schlusspunkt. Denn aus den einstigen Zukunftsträumen des Nachkriegskindes Thomas sind mittlerweile Albträume geworden, und die Wut darüber lässt ihn nicht kalt. Sein enormes schauspielerisches Talent, seine Erfahrung und sein Alter stehen ihm zur Seite, wenn er die Zuschauer auf seinem „Rückzug über die Minen der Ebene“ an die Hand nimmt. Die menschliche Hybris, grundsätzlich dem Tier überlegen zu sein, entlarvt er mit Schopenhauers These: „Der Mensch ist das einzige Tier, welches Andern Schmerz verursacht, ohne weiteren Zweck als eben diesen“. Folgerichtig verbietet Thomas Freitag sich jeglichen Vergleich mit der tierischen Kreatur, wenn der Mensch ein niederträchtiges Verhalten als „tierisch“ bezeichnet. Der Mensch ist keine arme Sau, kontert Thomas Freitag, wenn ihm der Umgang mit digitalen Errungenschaften nicht gelingt, wenn er mit KI, Suchtmitteln, Reichtum oder Ehre nicht umgehen kann und stattdessen prompt jeder positiven Errungenschaft den Missbrauch folgen lässt. Keine Sau würde so etwas tun. Nachdem Thomas Freitag in seinem Bühnensolo „Hinter uns die Zukunft“ – analog zu seiner Autobiografie – seinem Publikum viel über seinen persönlichen Werdegang offenbarte, rechnet er nun ab: Wer also den großartigen Verwandlungskünstler noch einmal erleben will, sollte sich dieses Programm nicht entgehen lassen. Preisinformation: Ermäßigung mit KammerCard verfügbar. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Hüpfspass mit dem Spielmobil
Leher Pausen HofAuf geht es zum Hüpfburgen Spaß auf dem Leher Pausenhof Neben vielen Spielsachen bringt das Spielmobil auch Hüpfburgen mit. Die Angebote sind kostenlos. Zeiten können variieren.
Worldcleanup Day 2025
GoethequartierAuch dieses Jahr ist die AG Sauberkeit mit am Start, und wir Verlosen diesmal 1 von 3 AG Sauberkeit Wand Uhr ( Limitierte Auflage)
Its Time 4 Kuddels ……The Run
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenTHE RUNRock und Blues mit Spaß und Freude nach dem Motto: Weniger ist oft mehr – aber groovenmuss es!Für ein Publikum von Jung bis Alt ist alles möglich; vom leichten Fußwippen oderwohlwollenden Kopfnicken im Takt bis hin zum hemmungslosen Abrocken mitLuftgitarrensolo.Ein solides, sattes und grooviges Fundament entsteht dabei durch das harmonische undabgestimmte Spiel von Wilfried Stief am Bass und Rainer Heistermann am Schlagzeug.Karsten Koch an der Gitarre schafft es mühelos, den Coverstücken sowohl als Rhythmus- wieauch als Sologitarrist ihren jeweiligen rockigen/bluesigen, aber auch melodischen Sound zugeben.Über allem steht dabei unsere Sängerin Martina Brockmann, die das ganze Spektrum anBlues und Rock mit ihrer unverwechselbaren Stimme präsentiert. Ob rockig und schnell oderlangsam und eher softer, ob im Original von Mann oder Frau gesungen: Sie macht die Stückezu ihren Songs.Die Band „THE RUN“ bietet eine Mischung aus bekannten und weniger bekannten Rock- undBluesrock- Stücken aus den 80ern, 90ern und 2000ern.Die vier Musiker aus Stade mit langer Banderfahrung haben sich im Sommer 2017zusammengefunden, um ein gemeinsames neues Programm auf die Beine zu stellen. Bisheute sind daraus über 30 Coverstücke geworden.
Kunst Guck in der Goethe45
Goethe 45 Goethestraße 45, Bremerhaven, DeutschlandROBERT WORDEN ab Sonntag, dem 05. Okt. 2025, 16 h <> Ausstellungseröffnung, mit einer Einzelausstellung in der Galerie Goethe45. Der Künstler schloss 1986 in San Francisco sein Studium mit den Schwerpunkten Film und Installation ab. Diese Themen beschäftigten ihn schon früh und wurden nicht nur künstlerische Ausdrucksformen, sondern ein Lebenskonzept. Seit 2014 lebt Robert Worden fest in Bremerhaven und war maßgeblich an den Angeboten der Stadt im Bereich Kunst und Kultur beteiligt.
Late Night Shopping – Bayrisch Spezial 🥨🍻
Sparschwein Hafenstr.71, Bremerhaven, Bremen, Germany🎉 Late Night Shopping – Bayrisch Spezial 🥨🍻 O’zapft is im Sparschwein! Am Freitag, den 17. Oktober 2025, laden wir euch herzlich ein zum Late Night Shopping im Oktoberfest-Stil. Von 19:00 bis 21:00 Uhr erwartet euch zünftige Stimmung zum kleinen Preis! ✨ Was euch erwartet: 🥨 Brezeln, Schnittchen, Knabbereien und Bier (solange der Vorrat reicht) 🎶 Bayrische Musik für echte Wiesn-Stimmung 🎁 20 % Rabatt auf euren gesamten Einkauf ab 20 € – für alle, die in bayrischem Outfit vorbeischauen! Ob Dirndl, Lederhosn oder einfach gute Laune – kommt vorbei, feiert mit uns und entdeckt nachhaltige Schnäppchen in Wiesn-Atmosphäre! ❤️ Wir freuen uns auf euch! Wir haben dich neugierig gemacht? Komm gerne vorbei. Das gesamte Sparschwein-Team freut sich auf dich🤗 📍 Wo? Hafenstr. 71 27576 Bremerhaven ⏰ Wann? Montags - Freitags 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstags 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr 🎉 Late Night Shopping – Bayrisch Spezial 🥨🍻
Its Time 4 Kuddels ………..RockTOBER Wochenende Kissing Time
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenUpdate: Für Samstag den 18.10 sind nur noch wenige Tickets vorhanden. Beeilt Euch. Eine Abendkasse wird es für Samstag definitiv nicht geben.Freitag der 17.10 hat aber noch Reserven....meldet Euch, die Zeit rennt und gaaaanz schnell sind die Jungs hier. 2025 wird in Bremerhaven am 17.10. und 18.10. der „Rocktober“ ganzgroß geschrieben. KISSIN´TIME, die KISS-Tribute-Band von Fans fürFans, haben sich für dieses Wochenende etwas ganz Besonderesvorgenommen:Am Freitag den 17.10. werden die „Schockrocker“ die Ritterrüstung, sowie Spacekostüm und Drachenstiefel verpackt in der Garderobe lassen. Dafür werden sie ohne Makeup ab 21:00 Uhr Songs vom MTV –UNPLUGGED Special, Hits und Wunschsongs von 50 Jahre KISSTORY im KUDDELS zelebrieren. Die Show wird an diesem besonderen Abend in 3 Sets aufgeteilt, um möglichst viel Kontakt zur Bremerhavener Fanbase zu haben. Feiert mit KISSIN´TIME………UNMASKED, UNPLUGGED, LOUD & UNCENSOREDAm Samstag den 18.10. wird aber die Bühne vom KUDDELS brennen. In voller Montur und Makeup schießen KISSIN´TIME ein Feuerwerk mit allen Hits und Klassikern ab 21:30 Uhr ab. Es dürfen sich alle Fans & Friends auf ein Programm mit allen möglichen Show-Highlights einer amtlichen KISS-Show freuen.Lasst uns dieses Wochenende feiern, als wenn es keinen Morgen gibtSO LETS ROCK´N´ROLL ALL NITE AND PARTY ERVERY DAY......
Its Time 4 Kuddels…….Rockport
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenDie Band „Rockport“ wurde Ende 2022 von sieben profilierten Musikern aus Bremerhaven und umzu gegründet, die als Rock- Pop-Coverband viele coole Songs aus den 70er-2000er Jahren spielen. Besonders markant sind die beiden Stimmen von Melli und Henky, die mit vielen Classic-Rocksongs von Tina Turner, Bryan Adams oder Bon Jovi, aber auch mit einigen Soul- und Funk-Songs und ein wenig Neue Deutsche Welle für tolle Stimmung sorgen - ziemlich nahe am Original und doch mit viel eigener kreativer Klasse.An den Saiten, Tasten und Trommeln der Rockport-Crew sorgen Mike (Solo-Gitarre), Dennis (Rhythmus-Gitarre), Olli (Keyboard), Johann (Bass) und Sven (Drums) dafür, dass in den Songs der richtige Groove entsteht.