Goethestraßenfest 2025

Goethestraße Lehe

Am Sonntag, den 07. September 2025, verwandelt sich die Goethestraße in Bremerhaven-Lehe wieder in eine lebendige Festmeile. Von 11 bis 17 Uhr findet das jährliche Goethestraßenfest zwischen Kistnerstraße und Frenssenstraße statt. Die Straße wird hierfür vollständig für den Verkehr gesperrt. Das diesjährige Motto “Zusammen leben, gestalten und feiern“ verdeutlicht, dass im Goethequartier nur gemeinsame Sache gemacht wird. Das Goethestraßenfest wird maßgeblich von den Anwohnerinnen und Anwohnern mitgestaltet. Mit dabei sind in diesem Jahr, unter vielen anderen, Sportvereine wie der DJK Arminia, die Jugendfeuerwehr, das Kirchencafé, die Rostlaube, die Moschee oder die Geschichtswerkstatt Lehe. Neu in diesem Jahr ist der Landessportbund mit einer Hüpfburg. Weitere lokale Einrichtungen und Projekte sind mit Info- oder Mitmachständen dabei: Das neu eröffnete Hebammenzentrum, die Gesundheitsfachkräfte, das AWI Projekt „Bionisches Bauen“ in den Räumen des Kunstvereins, das Familienzentrum Geibelstraße oder Rückenwind. Und auch die Gastronomen und das Gewerbe beteiligen sich: Die Alteingesessenen wie „MarpersInn“ und „zum Alten Bootsmann“ als auch neuere Lokale wie „Das Goethe Auflauf-Haus“ sind mit von der Partie. Die Gäste können sich also auf ein buntes Programm mit internationalen Speisen, Info- und Mitmachständen, (Kunst-) Handwerk, Bewegungsangeboten, und natürlich einem tollen Bühnenprogramm freuen! Wer die Augen offen hält, begegnet womöglich auch den beiden bunten Stelzenläufern. Vielfältiges Bühnenprogramm Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Bühnenprogramm auf zwei Bühnen. Auf der großen Bühne an der Kreuzung Kistnerstraße gibt es eine Mischung aus Tanz und musikalischen Darbietungen. Kulturvereine wie der Club Espanol und der Rojava Verein und Bands wie der Lebenshilfe Band „Echtes Leben“ und „Ven Rover“, einer siebenköpfige Band aus Bremerhaven, die sich durch ausschließlich selbst komponierten Songs, zwischen Neo-Soul und Indie-Pop auszeichnet, sind dabei. Die Wohnzimmerbühne an der Eupener Straße bietet mitten im Trubel des Festes eine Oase der Entspannung. Hier sorgen unterschiedliche Musiker:innen für Unterhaltung: Vom Solokünstler bis hin zur Blues Band. Hier geht zuweilen der Hut für die Künstler:innen um. Ab 15:30 Uhr wird das offene Mikrofon freigegeben, um für spontane Auftritte Platz zu machen. Gemeinschaftliche Organisation und Förderung Das Goethestraßenfest wird gemeinsam von Olaf Dietzel vom Fruchthandel Dietzel, der Quartiersmeisterei Lehe und dem Kulturamt Bremerhaven organisiert. Gefördert wird das Fest durch das Programm „Wohnen in Nachbarschaften (WiN)“.  Zum Kalender hinzufügen

“Flowmarkt” auf dem Zolli

Zolli

Flowmarkt bedeutet Sonntag ab 13 Uhr Livemusik, Cappuccino vom Beet und Flohmarkt im grünen Herzen Lehes. Termin um 13:00-19:00 Zollinlandplatz 27576 Bremerhaven Standmiete: 2,5€/m Aufbau ab 12:00 Stand-Anmelden unter kultur@zollibremerhaven.de Eintritt Frei

CAN’T STOP

Das Beet Kistnerstraße 54, Bremerhaven

Von Blues bis Bossa Nova, von Swing bis Latin Rock Die Jazzcombo CAN’T STOP bringt Vielfalt und Leidenschaft auf die Bühne – und ins Beet! Der Gig startet 15 Uhr unter dem Beduinenzelt. Im Repertoire: zeitlose Klassiker von Sonny Rollins, Wes Montgomery, John Coltrane, Miles Davis oder Herbie Hancock – ergänzt durch Latin-Hits wie Blue Bossa, St. Thomas und Recorda Me, sowie Jazzballaden à la Summertime und Blues-Standards wie Equinox. Mit dabei sind:Achim Lehmker (Schlagzeug)Werner Gehrke (Kontrabass)Jürgen M. Gorges (Piano)Stefan Eltermann (Gitarre)Udo Regente (Flügelhorn/Trompete)Christian Wiegand (Saxofon) Der Eintritt ist frei.