
Wer war Lale Anderson?
Liebe BesucherIn
Lale Anderson war eine bedeutende deutsche Sängerin und Schauspielerin, die vor allem in den 1940er und 1950er Jahren berühmt wurde. Sie wurde am 23. März 1905 in Bremerhaven geboren und erlangte internationale Bekanntheit durch ihren Hit „Lili Marleen“, ein Lied, das während des Zweiten Weltkriegs sowohl bei Soldaten als auch bei Zivilisten große Popularität genoss.
Andersons Karriere begann in den 1920er Jahren, als sie in verschiedenen Theatern und Varietés auftrat. Ihre markante Stimme und ihre Bühnenpräsenz machten sie schnell zu einer gefragten Künstlerin. Während des Krieges wurde „Lili Marleen“ zu einer Art Hymne für die Soldaten der Wehrmacht und der Alliierten, was dazu führte, dass Anderson in vielen Ländern bekannt wurde.



Neben ihrer Musikkarriere trat Lale Anderson auch in mehreren Filmen auf, darunter „Die große Liebe“ (1942) und „Die Nacht der Entscheidung“ (1954). Ihr schauspielerisches Talent ergänzte ihr musikalisches Schaffen und trug zu ihrem Ruhm bei.
Nach dem Krieg setzte Anderson ihre Karriere fort und tourte durch Europa und die Vereinigten Staaten. Sie blieb bis zu ihrem Tod am 29. August 1992 aktiv in der Musikszene und hinterließ ein bleibendes Erbe in der deutschen Musikgeschichte.
Lale Anderson wird oft als eine der einflussreichsten Sängerinnen ihrer Zeit angesehen, und ihr Lied „Lili Marleen“ bleibt ein zeitloser Klassiker, der bis heute gehört und geschätzt wird.
Noch Heute steht im Goethe-Quartier ihr Geburtshaus.


Das könnte dich auch interessieren

Wer sind wir?
28. Juni 2022
Mach schick mach mit
10. Dezember 2023