Cato
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenWas bedeutet UNEXPECTED ROCKCOVER? Die kreative Verschmelzung hochkarätiger Klassiker der Rock & Pop Geschichte (u.a. von U2, David Bowie, Depeche Mode, Aerosmith – aber auch Motörhead, Rammstein & Deep Purple) mit modernen Sounds und einer durchgestylten Light & Videoshow. UNEXPECTED ROCK ist tanz- aber auch sprichwörtlich unvorhersehbar und die Mischung aus fulminanten Eigenkompositionen, bekannten Elementen der Musikgeschichte inkl. feinster elektronischer Unterfütterung, gibt dem Ganzen eine Dynamik, die ihresgleichen sucht. Egal ob in kleinen Clubs, auf Stadtfest & Festivalbühnen, Privat- oder Firmenveranstaltungen – CATO passt generationsübergreifend wie die sprichwörtliche Faust auf ́s Auge! Der geneigte Zuhörer wird zwischen AHA-Momenten beim Wiedererkennen eingängiger Klassiker und mächtigem Abzappeln aufgrund fetter Grooves durchgeschüttelt - ohne Rücksicht auf Verluste. Zurück bleibt eine Masse jubelnder Endorphine, der Zustand absoluter Glückseligkeit, ein schweißnasser Tanzboden und das subjektive Gefühl, von einem sehr überraschend ankommenden Schnellzug überrollt worden zu sein. Gegründet 2004, ein Quartett leidenschaftlicher Freigeister on stage und an den Instrumenten, weit über 200 Live-Gigs, über 3 Stunden feinstes Entertainment! CATO bedeutet ROCKCOVER 2.0, das längst fällige Update regulären Nachspielens – Let us entertain you!
Free Company
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenUnd so ist es leider wieder soweit. Das Veranstaltungsjahr neigt sich dem Ende. Wir beschließen die Livekonzerte 2023 wie wir sie begonnen haben. Mit den Partykrachern "Free Company"! Free Company erweist einer ganzen Reihe von Bands mit ihren Songs diese Ehre. Die große Bandbreite der Titel, die zum Teil sehr nahe am Original aber auch in eigenen Interpretationen mit Leidenschaft gespielt werden, reicht von Foreigner, Billy Idol, Dead Daisies, Kings of Leon, U2, Journey, Supertramp, Deep Purple über Van Halen bis hin zu AC/DC um nur einige namhafte Interpreten zu nennen, die die Musikszene der letzten Jahrzehnte bis zur Gegenwart beherrschen. Bei der Auswahl kommen nur Songs auf die Setlist die den Jungs von Free Company Spaß machen und etwas bedeuten. Die Band sieht sich als Classic Rock Tribute Band, besonders in diesem Punkt unterscheidet sie sich von typischen Coverbands. Das Publikum wird Lieder hören, die es sonst selten live präsentiert bekommt. Free Company versteht es, in ihrer Rockshow den Funken auf das Publikum überspringen zu lassen um dann gemeinsam mit ihm in eine musikalische Zeitreise einzutauchen.