De Ville Del Mar
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenDie Cuxhavener Band performt Songs einiger der herausragendsten Bands aus vier Jahrzehnten Hardrock und Heavy Metal.Interpreten wie Manowar, Mötley Crüe, Van Halen und Scorpions bis hin zu Pantera und Megadeth werden mit Leidenschaft und druckvollem Sound gecovert.Mitrocken und -singen ist garantiert! *DeVille del Mar* lässt keinen Fuß still auf dem Boden stehen, kein T-Shirt trocken und keinen Kopf unbewegt - und dies nicht nur für eingefleischte Metalheads.Vom ersten bis zum letzten Song. Und vielleicht ist ja auch der neue Song schon dabei...wäre ein geniales Geburtstagsgeschenk. :-))))
Stadtteilkonferenz Lehe
Seniorentreffpunkt Kogge Goethestr. 23, Bremerhaven, BremenDie Themen folgt noch. Fragen und Anregungen an: stadtteilkonferenz.lehe@googlemail.com
Gelutscht unplugged Ensemble
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenZuhören, innehalten, wirken lassen... mit melodischen Kompositionen und ausdrucksstarken Texten hat das GLUTSUCHT (un)plugged Ensemble mit seinem ersten Album ein außergewöhnliches Werk und zugleich einen musikalischen Meilenstein geschaffen. Die drei Musiker der Hardrockband GLUTSUCHT verwandeln darin ihre bekannten Rocks-Songs in einer kreativen Neuinterpretation mit Piano und Saxofon in akustische Gänsehautmomente. Dazu holten sich die drei Bandmitglieder Dirk Michaelis (Gesang, Gitarre), Dr. Julia Michaelis (Bass, Gesang) und Ingo Hanke (Schlagzeug, Gesang), den Pianisten Mathias Heß und den Saxofonisten Manfred Wetter zur Verstärkung in die Band. GLUTSUCHT, eigentlich bekannt für ihre Mischung aus ausdrucksstarken Texten und melodischen, wenn auch harten Gitarrengewittern, zeigen plötzlich mit dem (un)plugged Ensemble und seinen tragenden ruhigen Interpretationen ein für Fans und Freunde unerwartet neues Gesicht: Die Songs aus den beiden veröffentlichten Rockalben, wie z.B. „Urbane Dekadenz“, erklingen durch Text und Melodie irgendwie bekannt und doch völlig anders… Die Band gibt ihren tiefgründigen Texten eine emotionale und klanggewaltige Tiefe, die in einzigartiger Weise in Ohr, Herz und Kopf geht. Die in bildhafter Lyrik erzählten Geschichten, welche mitten aus dem Leben in das Treiben unserer Gegenwart entführen, werden dabei stehts musikalisch virtuos umspielt. Das GLUTSUCHT (un)plugged Ensemble ist pures Kontrastprogramm und beweist die musikalische Vielfalt der Band, die sich, wenn man genau hinhört, dennoch treu zu bleiben versteht. Eine Produktion im Zeitgeist, die mit ihrer sprachlichen wie auch musikalischen Ausdrucksstärke infiziert!
Travestieparty
Kuddels Musikkneipe Goethestraße 1, Bremerhaven, BremenEndlich ist es wieder soweit,Kuddels-Travestie-Party geht in die nächste Runde.Am 19.04.2025 verwandelt sich der Musik-Tempel wiederin ein glitzerndes und schillerndes Travestie-Theatermit hervorragenden Künstler/innen.Antonella Rossi , Dortmunds bekannteste Dragqueen wird zu Gast sein. Skurrilität gehört zum Konzept Ihrer Travestieshow. "Schön und Schräg" lautet nicht umsonst ihr Motto.Wir haben sie exklusiv mit Partnerin Madam Chouchou für eine rauschende Partynacht eingeladen.Madam Chouchou ist zudem Deutschlands erste Lady-Bauchrednerin, ihr Wortwitz und ihre Gesangsdarbietungen sind legendär.Vorverkauf 20 €, Abendkasse 25 € Einlass ab 19 Uhr. Wer einen Sitzplatz garantiert haben will sollte schnell reservieren. Der Vorverkauf läuft bereits. Reservierungen bitte direkt und nur im Kuddels.
Season Opening
Das Beet Kistnerstraße 54, Bremerhaven, BremenEs ist Endlich wieder soweit, Das Beet startet in die neue Season unbedingt Vorbeischauen. Öffnungszeiten ab Mai: Donnerstag 16 - 23 Uhr Freitag 16 - 23 Uhr Samstag 12 - 23 Uhr Sonntag 12 - 23 Uhr
Kneipenquiz im Beet
Das Beet Kistnerstraße 54, Bremerhaven, BremenAlle Fakten auf einen Schlag: x 19:00-21:30 ca. wird gequizzt x Die Quizmaster von QwieQwiz moderieren 8 Fragerunden x Stifte und Antwortzettel gibt's vor Ort x 3,00 € Teilnahmegebühr x Wer kein Team hat, findet vor Ort eins! x Schummeln ist peinlich. Handys vom Tisch! x Gespielt wird um Ruhm, Ehre und ein paar Preise für die größten Klugscheißer gibt's auch Bitte rechtzeitig erscheinen, sonst sind die besten Plätze schon futsch...
Foggy Tuesday
Das Beet Kistnerstraße 54, Bremerhaven, BremenFoggy Tuesday sind jetzt auch im erlesenen Kreis der Beet-Wiederholungstäter. Samstag, den 24. Mai 19:30 spielen sie wieder live auf unserem Zolli. Freier Eintritt = Hutkonzert IRISCHE BAND AUS NORDDEUTSCHLAND Wir sind eine Gruppe von ambitionierten Musikern, die seit vielen Jahren zusammen arbeiten und auftreten. Unser Ziel ist es, mit ganz viel Spielfreude irische, schottische und bretonische Musik darzubieten. Dabei gibt es keine Schubladen.
Flowmarkt
Das Beet Kistnerstraße 54, Bremerhaven, BremenFlowmarkt bedeutet Sonntag ab 13 Uhr Livemusik, Cappuccino vom Beet und Flohmarkt im grünen Herzen Lehes. 25. Mai 2025 13:00-19:00 Zollinlandplatz 27576 Bremerhaven Standmiete: 2,5€/m Aufbau ab 12:00 Stand-Anmelden unter kultur@zollibremerhaven.de
Pojaz
Das Beet Kistnerstraße 54, Bremerhaven, BremenMal langsam schreitend, mal ausgelassen hüpfend, so kommt diese Musik daher - Klezmermusik - ursprünglich die Volksmusik der Juden Osteuropas, heute die Bezeichnung für eine Weltmusik, die musikalischen Einflüssen vieler Kulturen unterlag und unterliegt, und die gerade dadurch zu einer weltverbindenden Musik wurde. Die Gruppe Pojaz interpretiert die zumeist traditionellen Melodien auf eigene Weise. Stilelemente aus Klassik, Jazz und Blues bis hin zu freien Improvisationen fließen mit ein, ohne den eigentlichen Charakter der Musik zu verfremden, eine Musik, die eindeutig zu erkennen ist und sich doch ständig verändert. Manche Stücke sind wie zu schnelles Autofahren, man gerät mit einem Rad auf den Grünstreifen und fängt sich dann doch im letzten Moment wieder auf. Und manche Passagen scheinen geradewegs aus den Ur tiefen menschlichen Seins aufzutauchen. Pojaz spielen am 31. Mai um 19:30 ein öffentliches Konzert auf dem Zollinlandplatz. Kein Eintritt = Hutkonzert Pojaz sind: Kersten Wellm - Gesang, Gitarre Volker Peschel - Kontrabass, Akkordeon Michael Flaig - Schlagzeug, Posaune Carsten Koll - Sopran und Altsaxophon