Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Free At Last
Free At Last
FREE AT LAST......nennt sich das Projekt von vier Musikern aus dem Hamburger Umfeld, die die Musik der britischen Bands Free und Bad Company um den brillianten SängerPaul Rodgers (...ganz sicher einer der gewaltigsten Rocksänger der siebziger Jahre...) in einem kleinen verqualmten Bluesclub ebenso wie auf der großen Bühne zelebrieren können.Das Programm von FREE AT LAST bildet größtenteils die Playlist des legendären Rockpalast Open Air Gigs von Paul Rodgers & Company auf der Loreley im Sommer ‘95 – mittlerweile erweitert durch viele andere Songs jener Zeit von Bands wie Deep Purple oder Whitesnake.FREE AT LAST bringen mit ihrem Sound und viel Lust und Laune eine Hommage auf die Ära der Rockmusik, die diese Bands beeinflusst haben und - es immer noch tun, also...“...stay with me a while and rock steady!”
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Red Cat Rocker
Is there anybody out there who wants to rock ??Party-Time mit Red Cat Rocker live ab 21 Uhr in Kuddels Musikkneipe Bremerhaven.Mittlerweile gehören sie zu unseren Stammbands und immer wieder ist es ein Vergnügen die Jungs hier zu haben.Eine der schärfsten Bands in der Umgebung Bremens.Red Cat Rocker sind rar.Aber wenn, dann schaffen Sie Energie und Begeisterungüberall wo sie auftreten.Diese dynamische Band besteht aus vier Musikern in der klassischen Besetzung:zwei Gitarristen, die auch den Gesang bedienen, Basser und Drummer.
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Travestieparty
Endlich ist es wieder soweit,Kuddels-Travestie-Party geht in die nächste Runde.Am 19.04.2025 verwandelt sich der Musik-Tempel wiederin ein glitzerndes und schillerndes Travestie-Theatermit hervorragenden Künstler/innen.Antonella Rossi , Dortmunds bekannteste Dragqueen wird zu Gast sein. Skurrilität gehört zum Konzept Ihrer Travestieshow. "Schön und Schräg" lautet nicht umsonst ihr Motto.Wir haben sie exklusiv mit Partnerin Madam Chouchou für eine rauschende Partynacht eingeladen.Madam Chouchou ist zudem Deutschlands erste Lady-Bauchrednerin, ihr Wortwitz und ihre Gesangsdarbietungen sind legendär.Vorverkauf 20 €, Abendkasse 25 € Einlass ab 19 Uhr. Wer einen Sitzplatz garantiert haben will sollte schnell reservieren. Der Vorverkauf läuft bereits. Reservierungen bitte direkt und nur im Kuddels.
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wendigo
Wendigo ist eine Rockband aus Friesland.Die Band von der Nordsee hat sowohl eigene Stücke, als auch ein rockiges Coverprogramm im Gepäck.Beim Coverprogramm kommen alle Hard Rock und Metal Fans auf ihre Kosten. Von AC/DC, über IronMaiden, bis ZZ Top ist alles dabei. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und man hört auch malSongs, die nicht von jeder Band gespielt werden.Bei Wendigo kommen alle Liebhaber dieser Musikrichtung auf ihre Kosten.
2 Veranstaltungen,
BORN IN THE BRD” – Das Trauma der Kriegsenkel
BORN IN THE BRD” – Das Trauma der Kriegsenkel
Die Generation der Kriegsenkel und deren psychische Konstitution rückt zunehmend in den Fokus von Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Tatsache, dass fast die gesamte Generation der Kriegskinder versäumte, das von Eltern und Familie Erlebte für sich selbst vollständig aufzuarbeiten, ist ein Erklärungsmuster für Sorgen und Ängste der Kriegsenkel. Der Künstler und Kriegsenkel Joest Leopold fand für sich schnell das Medium der digitalen Fotografie, welches ihm erlaubte, Bilder zu bearbeiten, zu addieren, um damit seine diesbezügliche Sozialisation auf eine Stufe der Sublimierung zu heben. Themen ergaben sich aus den Problemen und Traumata seiner Generation: Kriegserbe, Terrorismus, deutsche Teilung und Wiedervereinigung, Umweltsorgen und Aufarbeitung des Kolonialismus. Die vom Künstler „Deutschland-Suite“ benannte Bildfolge erhebt in dieser Ausstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die “Suite” wird in weiteren Bildfolgen erweitert. Die so geschaffenen Bilder illustrieren „leise“, aber manchmal auch „laut“ und plakativ die angesprochenen Traumata, und verweisen dabei auf das Problem der Erkenntnis, weil sie teilweise undurchsichtig sowie komplex mehrdeutig aufgebaut sind. Alle Arbeiten entstehen aus Mehrfachbelichtungen sowie aus Hintergründen, gegenständlichen Motiven und weiteren Überlagerungen. Joest Leopold nutzt eigene Fotos, alte Fotos aus Familienbesitz und Fotos, die er auf Flohmärkten und in Antiquariaten erwirbt. Jedes Foto wird künstlerisch so lange bearbeitet, bis sie die eindeutige und wiedererkennbare Handschrift von Joest Leopold tragen. Ein guter Begleiter war ihm sein Onkel Sigmar Polke, Bruder seiner Mutter. Wer kennt nicht den berühmten Satz Polkes: „Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen!“ Sigmar Polke stellte mehrmals im Bremerhavener “Kabinett für aktuelle Kunst” aus. Arbeitete vor allem in frühen Jahren mit Gerhard Richter zusammen und so war sein Neffe Joest Leopold oft in anregender Gesellschaft.