Bingo

Seniorentreffpunkt Kogge Goethestr. 23, Bremerhaven, Bremen

Seniorentreffpunkt Kogge Goethestraße 23, Bremerhaven, Germany Anmeldung ist erforderlich! Tel 0471/40892

Martina Schwarzmann – macht was Sie will

Capitol Hafenstraße 126, Bremerhaven

„Martina Schwarzmann macht was Sie will“ so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch! Was sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Woher will man auch wissen was man in einem halben Jahr möchte oder am nächsten Tag… Manchmal, wenn Martina Schwarzmann unleidig wird, dann schicken die Kinder sie raus zum Spielen. Das macht sie dann, sie spielt für Euch! Aus Liebe mit Leidenschaft, um die Freude, den Frieden und den Eierkuchen in Euer Leben zu bringen. Sie spielt für alle und es geht um Alles!     Kartenverkauf Capitol Bremerhaven Tickets gibt es ab 19 Euro in der Geschäftsstelle der Arbeitnehmerkammer in Bremerhaven oder online über  ►Reservix  (zzgl. Gebühr).

Urban Sports Day

Leher Pausehof Uhlandstraße ecke Potsdommerstraße, Bremerhaven Lehe

Urban Sports Day 2025 Sport, Bewegung und Action für alle! Am Samstag, den 30. August 2025, von 12 bis 18 Uhr, wird der Leher Pausenhof zum Ort für Sport, Spaß und gemeinsames Ausprobieren! Die Quartiersmeisterei Lehe lädt euch herzlich ein zum Urban Sports Day – ein Mitmach-Event rund um Bewegung im städtischen Raum. Das erwartet euch: 12-18 Uhr: Airtrack-Matte zum Springen, Rollen und Turnen mit dem TV Lehe 13-15 Uhr: Parkour- und Akrobatik Workshop mit Bamboo Movement 14-18 Uhr: Hood Training – Sparring Day und freies Training zum Mitmachen 15-18 Uhr: Jonglage Workshop mit Marco Klawonn Und über den Tag verteilt: Tanz-Performance der Jugendgruppe des Kreisjugendwerk der AWO  Sportliche Spiel- und Mitmachangebote der Ehrenamtlichen des Kreisjugendwerk der AWO Pumptrack für schnelle Runden und sportliche Balance mit Roller, Inlineskates oder Skateboard Und weitere tolle Sportangebote Stärkung gibt’s am Café in der Bunten Bude: Mit Pommes, Eis, Bratwurst und Softdrinks – alles zu fairen Preisen. Kommt vorbei – ob zum Ausprobieren, Zuschauen oder einfach zum Spaß haben. Der Urban Sports Day ist für alle da – kostenlos, draußen und mit viel Bewegung! Ort: Leher Pausenhof (Eupener Straße, Höhe Hausnummer 26) Zeit: Samstag, 30. August 2025 | 12–18 Uhr Eine großartige Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, neue Aktivitäten auszuprobieren und gemeinsam mit anderen Spaß zu haben. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, teilzunehmen und die Vielfalt des Sports im städtischen Umfeld zu entdecken. Alle Angebote sind kostenlos.

Sperrgut-Markt

Ernst-reuter-Platz

Die Klimaschutz-Werkstatt lädt alle Interessierten herzlich zum Sperrgut Markt am Freitag, den 30. August 2025, ein. Von 14 bis 16 Uhr verwandelt sich der Ernst-Reuter-Platz in einen Marktplatz für Nachhaltigkeit, Teilen und Wiederverwertung. Beim Sperrgut Markt können gut erhaltene Haushaltsgegenstände kostenlos abgegeben, getauscht oder einfach mitgenommen werden – ganz im Sinne einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Die einzige Voraussetzung: Die Gegenstände müssen intakt und funktionsfähig sein. Elektrogeräte sind vom Tausch und der Abgabe ausgeschlossen. Zur Unterstützung bei der An- und Abfuhr stellt die Klimaschutz-Werkstatt bei Bedarf kostenlos Lastenräder der freien Lastenradinitiative zur Verfügung, mit denen der Transport auch ohne eigenes Fahrzeug problemlos möglich ist.

Hüpfspass mit dem Spielmobil

Leher Pausehof Uhlandstraße ecke Potsdommerstraße, Bremerhaven Lehe

Auf geht es zum Hüpfburgen Spaß auf dem Leher Pausenhof Neben vielen Spielsachen bringt das Spielmobil auch Hüpfburgen mit. Die Angebote sind kostenlos. Zeiten können variieren.

„Künstliche Intelligenz und Recht“

AFZ Hefenstraße, Bremerhaven, Germany

Workshop mit Rechtsanwältin Charleen Schirmer Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Gesellschaft rasant. Es ist wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu verstehen. Der Workshop erklärt die Regeln, die im Umgang mit KI beachtet werden müssen und zeigt rechtliche Konsequenzen bei Verstößen auf. Ein weiterer Fokus liegt auf den Handlungsmöglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen, wenn meine Rechte verletzt werden. An zwei Abenden wird, neben einem Impulsvortrag, ein offener Austausch und die Beantwortung der Fragen aus dem Publikum im Mittelpunkt stehen. Wann? Dienstag, 26.08.2025 und 02.09.2025, jeweils um 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Wo? afz im Sparkassenhaus, Hafenstraße 126, 27576 Bremerhaven Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 25.08.2025 Telefon: 0471.98399–224 E-Mail: info.hafenstrasse@afznet.de Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung

Hüpfspass mit dem Spielmobil

Leher Pausehof Uhlandstraße ecke Potsdommerstraße, Bremerhaven Lehe

Auf geht es zum Hüpfburgen Spaß auf dem Leher Pausenhof Neben vielen Spielsachen bringt das Spielmobil auch Hüpfburgen mit. Die Angebote sind kostenlos. Zeiten können variieren.

Monatlicher Aktionstag am Zolli

Zolli

An unseren monatlichen Aktionstagen treffen wir uns das ganze Jahr über, um uns der Pflanzen- und Tierwelt auf dem Zolli zu widmen. Wir sind dann immer zwischen 10:00 und 16:00 Uhr auf dem Platz. Wir packen da an, wo unsere Arbeit gebraucht wird! Ob das die reguläre Pflege oder ganz eigene Projekte sind – sehr vieles ist möglich! Keine Sorge, du benötigst keine Vorkenntnisse oder einen besonders grünen Daumen. Wir machen das immer gemeinsam und erklären dir ggf. alles! Weitere Termine 05.Oktober10:00 01.November10:00 07.Dezember10:00

Goethestraßenfest 2025

Goethestraße Lehe

Am Sonntag, den 07. September 2025, verwandelt sich die Goethestraße in Bremerhaven-Lehe wieder in eine lebendige Festmeile. Von 11 bis 17 Uhr findet das jährliche Goethestraßenfest zwischen Kistnerstraße und Frenssenstraße statt. Die Straße wird hierfür vollständig für den Verkehr gesperrt. Das diesjährige Motto “Zusammen leben, gestalten und feiern“ verdeutlicht, dass im Goethequartier nur gemeinsame Sache gemacht wird. Das Goethestraßenfest wird maßgeblich von den Anwohnerinnen und Anwohnern mitgestaltet. Mit dabei sind in diesem Jahr, unter vielen anderen, Sportvereine wie der DJK Arminia, die Jugendfeuerwehr, das Kirchencafé, die Rostlaube, die Moschee oder die Geschichtswerkstatt Lehe. Neu in diesem Jahr ist der Landessportbund mit einer Hüpfburg. Weitere lokale Einrichtungen und Projekte sind mit Info- oder Mitmachständen dabei: Das neu eröffnete Hebammenzentrum, die Gesundheitsfachkräfte, das AWI Projekt „Bionisches Bauen“ in den Räumen des Kunstvereins, das Familienzentrum Geibelstraße oder Rückenwind. Und auch die Gastronomen und das Gewerbe beteiligen sich: Die Alteingesessenen wie „MarpersInn“ und „zum Alten Bootsmann“ als auch neuere Lokale wie „Das Goethe Auflauf-Haus“ sind mit von der Partie. Die Gäste können sich also auf ein buntes Programm mit internationalen Speisen, Info- und Mitmachständen, (Kunst-) Handwerk, Bewegungsangeboten, und natürlich einem tollen Bühnenprogramm freuen! Wer die Augen offen hält, begegnet womöglich auch den beiden bunten Stelzenläufern. Vielfältiges Bühnenprogramm Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Bühnenprogramm auf zwei Bühnen. Auf der großen Bühne an der Kreuzung Kistnerstraße gibt es eine Mischung aus Tanz und musikalischen Darbietungen. Kulturvereine wie der Club Espanol und der Rojava Verein und Bands wie der Lebenshilfe Band „Echtes Leben“ und „Ven Rover“, einer siebenköpfige Band aus Bremerhaven, die sich durch ausschließlich selbst komponierten Songs, zwischen Neo-Soul und Indie-Pop auszeichnet, sind dabei. Die Wohnzimmerbühne an der Eupener Straße bietet mitten im Trubel des Festes eine Oase der Entspannung. Hier sorgen unterschiedliche Musiker:innen für Unterhaltung: Vom Solokünstler bis hin zur Blues Band. Hier geht zuweilen der Hut für die Künstler:innen um. Ab 15:30 Uhr wird das offene Mikrofon freigegeben, um für spontane Auftritte Platz zu machen. Gemeinschaftliche Organisation und Förderung Das Goethestraßenfest wird gemeinsam von Olaf Dietzel vom Fruchthandel Dietzel, der Quartiersmeisterei Lehe und dem Kulturamt Bremerhaven organisiert. Gefördert wird das Fest durch das Programm „Wohnen in Nachbarschaften (WiN)“.  Zum Kalender hinzufügen

“Flowmarkt” auf dem Zolli

Zolli

Flowmarkt bedeutet Sonntag ab 13 Uhr Livemusik, Cappuccino vom Beet und Flohmarkt im grünen Herzen Lehes. Termin um 13:00-19:00 Zollinlandplatz 27576 Bremerhaven Standmiete: 2,5€/m Aufbau ab 12:00 Stand-Anmelden unter kultur@zollibremerhaven.de Eintritt Frei

CAN’T STOP

Das Beet Kistnerstraße 54, Bremerhaven, Bremen

Von Blues bis Bossa Nova, von Swing bis Latin Rock Die Jazzcombo CAN’T STOP bringt Vielfalt und Leidenschaft auf die Bühne – und ins Beet! Der Gig startet 15 Uhr unter dem Beduinenzelt. Im Repertoire: zeitlose Klassiker von Sonny Rollins, Wes Montgomery, John Coltrane, Miles Davis oder Herbie Hancock – ergänzt durch Latin-Hits wie Blue Bossa, St. Thomas und Recorda Me, sowie Jazzballaden à la Summertime und Blues-Standards wie Equinox. Mit dabei sind:Achim Lehmker (Schlagzeug)Werner Gehrke (Kontrabass)Jürgen M. Gorges (Piano)Stefan Eltermann (Gitarre)Udo Regente (Flügelhorn/Trompete)Christian Wiegand (Saxofon) Der Eintritt ist frei.

Gemeinsames Frühstück und Klönschnack

Seniorentreffpunkt Kogge Goethestr. 23, Bremerhaven, Bremen

Gemeinsames Frühstück und Klönschnack: Anmeldung ist erforderlich! Tel. 0471/40892 Verzehr kostenpflichtig!